Impressum:
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte ist:
Dipl.-Kaufmann Michael Kümhof
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Neuenhausplatz 33
40699 Erkrath
Telefon 0211 / 302 652 7-0
Telefax 0211 / 302 652 7-9
info@kuemhof.com
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Wirtschaftsprüferkammer Berlin / Steuerberaterkammer Düsseldorf
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Nordrhein-Westfalen) erworben.
Der Berufstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
b) Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG)
c) Berufssatzung WP/vBP (BS WP/vBP)
d) VO 1/1995
e) Prüfungsstandards und -hilfen des IDW
f) Satzung für Qualitätskontrolle
g) Siegelverordnung
h) Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Der Berufstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) bzw. der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de).
Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung bei HDI-Gerling mit folgendem räumlichem Geltungsbereich abgeschlossen:
1. Deutschland
2. Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland.
Versichert sind Haftpflichtansprüche,
(1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
(2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
3. Für die zuvor nicht genannten Länder
(1) aus betriebswirtschaftlicher Prüfungstätigkeit , wenn dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt,
(2) aus der geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen, die das Abgabenrecht von Staaten betrifft, die zuvor nicht genannt sind, wenn dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt.
In beiden Fällen beschränkt sich die Versicherungsleistung auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme
4. Weltweit für Haftpflichtansprüche
aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden und zwar maximal in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme.
Rechtliche Hinweise, Qualitätssicherung, Haftungsausschluss
Die Kanzlei ist bemüht, auf ihrer Web-Site stets richtige, aktuelle und vollständige Informationen bereitzustellen und ändert oder ergänzt diese daher bei Bedarf laufend und ohne vorherige Ankündigung. Dennoch müssen wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Dies gilt auch für alle Verweise, so genannte 'Hyperlinks', die die Kanzlei auf ihrer Web-Site direkt oder indirekt anbietet. Die Kanzlei kann für die Inhalte solcher externen Sites, die Sie mittels eines Links oder sonstiger Hinweise erreichen, keine Verantwortung übernehmen. Ferner haftet die Kanzlei nicht für direkte oder indirekte Schäden (inkl. entgangener Gewinne), die auf Informationen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Web-Sites stehen. Der Inhalt der Kanzlei-Web-Site ist urheberrechtlich geschützt. Eine entgeltliche Weitergabe der Inhalte unserer Site an Dritte ist nicht gestattet.